ES GIBT NICHTS, WORÜBER DU DICH SORGEN MUSST. DU BIST GANZ, VOLLKOMMEN, PERFEKT, SCHÖN, LIEBEND UND GLÜCKSELIG, UND DU WEISST ALLES, WAS ES ZU WISSEN GIBT.

Steve Ross

Craniosacrale Körperarbeit

Die craniosacrale Körperarbeit ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Durch achtsame Berührungen wird ein Raum tiefer Entspannung eröffnet, in dem sich das Nervensystem regulieren, das Körperbewusstsein stärken und innerer Frieden entfalten kann.

Diese Arbeit lädt dich ein, in einen stillen inneren Prozess einzutauchen – um dich selbst besser zu spüren, Muster zu erkennen und Veränderung geschehen zu lassen. Die energetische Verbindung, die dabei entsteht, vermittelt Geborgenheit, Vertrauen und Sicherheit. So kann sich das System öffnen und in seine ursprüngliche Balance zurückfinden.

Einschränkungen im craniosacralen Rhythmus, der subtilen Pulsation von Flüssigkeiten und Gewebe im Körper, können durch emotionale wie körperliche Einflüsse entstehen. Sie zeigen sich oft durch Spannungen, Bewegungseinschränkungen oder diffuse Beschwerden.

Durch präzises „zuhörendes“ Arbeiten mit den Händen werden diese Spannungen eingeladen, sich zu lösen – sanft, respektvoll, in deinem eigenen Tempo.

Anwendungsgebiete

Diese Arbeit kann unterstützend wirken:

  • bei Kopfschmerzen, Migräne, Gelenk-, Muskel- und Rückenschmerzen

  • nach Operationen oder bei Narbenbehandlung

  • bei Verdauungsbeschwerden

  • Schlaflosigkeit

  • zur Unterstützung nach Traumata oder körperlichen Verletzungen

  • bei Erschöpfung, Stress, Burnout

  • bei emotionalen Belastungen, Ängsten, Unruhe

  • bei Kiefergelenksyndromen, Seh-, Hör- oder Geruchsstörungen (z. B. Tinnitus)

  • zur Förderung von Regeneration, innerer Ruhe und persönlicher Entwicklung

Cranio für Erwachsene

Nach einem achtsamen Vorgespräch darfst du dich in Ruhe hinlegen – die Behandlung findet in Stille und mit viel Feingefühl statt. Über meine Hände nehme ich wahr, was dein System gerade braucht. Dabei geht es nicht darum, etwas zu korrigieren, sondern darum, deinem Körper den Raum zu geben, sich aus eigener Kraft neu zu ordnen.

Ich beginne oft bei den Füßen und lasse mich führen – ganz im Einklang mit dem, was sich zeigt. Es ist ein Zuhören mit den Händen, ein Lauschen auf die Sprache deines Körpers.

Heilung geschieht nicht von außen. Sie beginnt im Inneren – wenn wir bereit sind, präsent zu sein, zu vertrauen und Impulse achtsam anzunehmen. Über die Verbindung unserer Nervensysteme entsteht ein natürlicher Ausgleich, der deine Selbstwahrnehmung stärkt und Selbstheilung möglich macht.

Dabei können auch tief sitzende Emotionen wie Angst, Wut oder alte seelische Verletzungen berührt werden. In unserem Nervensystem gespeichert, dürfen sie sich zeigen – und nach und nach gelöst und integriert werden. Eine sanfte sprachliche Begleitung und Elemente aus der Traumatherapie können diesen Prozess unterstützend vertiefen.

Cranio-Traumaintegration

Sanft begleiten, was im Körper geblieben ist

Manche Erfahrungen hinterlassen Spuren – nicht nur in unseren Gedanken, sondern tief im Körper. Spannungen, Unruhe oder das Gefühl, ständig “auf Empfang” zu sein, können Hinweise darauf sein, dass das Nervensystem noch immer in einem Alarmzustand festhängt.

Die Cranio-Traumaintegration schafft einen sicheren Raum, in dem der Körper allmählich loslassen darf, was er einst festgehalten hat. Ohne Worte, ohne Druck – nur durch achtsame Präsenz und sanfte Berührung.

Im Zentrum steht nicht das Ereignis, sondern das, was noch spürbar ist: eine innere Unruhe, ein Rückzug, ein “Nicht-ganz-da-sein”. Mit feinen Impulsen wird das System eingeladen, sich selbst wieder auszubalancieren – in seinem eigenen Tempo.

Diese Arbeit ist leise, tief und liebevoll. Sie vertraut der inneren Intelligenz des Körpers – und seinem ganz natürlichen Wunsch nach Verbundenheit und innerem Frieden.

  • zur Unterstützung einer harmonischen Eltern-Kind-Bindung

  • zur Geburtsvorbereitung und Entspannung vor der Geburt

  • bei unerfülltem Kinderwunsch

  • bei Konzentrationsproblemen, Hyperaktivität, Tics

  • bei Einnässen oder Einkoten (nicht altersgerecht)

  • nach Kaiserschnitt-, Zangen- oder Saugglockengeburten

  • Bei Saug- und Trinkschwierigkeiten, Unruhe, Koliken

  • bei asymmetrischer Kopfhaltung oder Überstreckung

  • bei Kopfhalteschwäche oder einseitigen Bewegungsmustern

  • bei Fußfehlstellungen oder Hüftreifungsproblemen

  • bei hoher Berührungsempfindlichkeit von Kopf und Nacken

Cranio für Mütter, Kinder & Babys

Termin vereinbaren

Hast du Interesse? Fülle bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei dir melden. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

* Durch das Abschicken deiner Daten akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Über mich

Mein Name ist Ana ich wurde 1971 in Niedersachsen geboren.

Ich bin Erzieherin, Mutter von vier Kindern, Geschäftsfrau, Yogalehrerin, Gesundheitsberaterin nach Rüdiger Dahlke und endlich angekommen in der cranio sacralen Methode.

Die Möglichkeit, durch die besondere achtsame Art der Berührung Körper, Geist, und Seele wieder mehr in Einklang zu bringen, um bei sich anzukommen, hat mich tief berührt.

Und das tut es immer noch.

Feedback

"Die Cranio Behandlung hat für mich eine anhaltend regenerie-rende und belebende Wirkung. Die sanften Berührungen, besonders das „Halten" der Füße und des Kopfes, habe ich als sehr wohltuend und entspannend empfunden."

"Für mich war Cranio, auf jeden Fall sehr entspannend und ich habe mich danach sehr ausgeglichen gefühlt, du machst das sehr gut, man fühlt sich sehr wohl"

"Ich habe gestern noch mal wie beim ersten mal festgestellt, dass deine Art zu berühren sehr angenehm ist. Ich fühle mich wahrgenommen und berührt, dass finde ich ist eine große Gabe, die du hast!"